Impressum
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
ELA MO™ IST EINE MARKE VON NEU.LAND GMBH, HAMBURG
Der Inhalt der unter dieser Domain angebotenen Internetpräsenz ist ein Angebot von
neu.land GmbH
Bei der Rolandsmühle 9
22763 Hamburg
Email.: hello@neu.land
Website: www.neu.land
Vertreten durch:
Fabian Gluschke, Geschäftsführer
Ust. IdNr.: DE334925662
Handelsregisternummer: HR B164041
HAFTUNG FÜR INHALTE
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
URHEBERRECHTE UND VERVIELFÄLTIGUNG
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Datenschutz auf einen Blick
Datenerfassung auf unserer Website
Ela Mo nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen u. a. Informationen wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch Ela Mo / neu.land GmbH. Unsere Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen (siehe unten „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“).
Welche Daten erfassen wir?
Wir erheben, speichern und verarbeiten ausschließlich durch den Nutzer im Rahmen seiner Angaben zur Verfügung gestellte Daten für die Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung von Bestellungen/Verträgen oder bei der Anmeldung zu einem Kundenkonto/Newsletter. Je nach Zweck der Datenerhebung kann es sich z. B. um Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung oder IP-Adresse handeln.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingabe in Formularen). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem, Uhrzeit). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens, zur Vertragsabwicklung (inkl. Versand/Zahlung) sowie – bei Einwilligung – zu Marketingzwecken genutzt werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für uns ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg, www.datenschutz-hamburg.de.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht hauptsächlich mit Cookies und mit Analyse-/Marketing-Programmen. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie über den Consent-Manager steuern.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
neu.land GmbH
Bei der Rolandsmühle 9
22763 Hamburg
Germany
E-Mail: hello@elamo.me
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Fabian Gluschke
Vertragsabwicklung
Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Nutzers bei uns für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern er nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung seiner Daten eingewilligt hat.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Der Nutzer kann der Speicherung und Verwendung seiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an hello@elamo.me. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an hello@elamo.me oder über einen entsprechenden Link in der E-Mail widersprechen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr
Der Zahlungsverkehr über gängige Zahlungsmittel (z. B. Kreditkarte, Lastschrift) erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen.
Anonyme/pseudonyme Nutzung; Server-Logfiles
Ein Besuch dieser Seite ohne Angabe personenbezogener Daten ist möglich. Zusätzlich verarbeiten wir bei rein informatorischer Nutzung (ohne Registrierung) automatisch Server-Log-Daten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, angeforderte Seite, HTTP-Status, Datenmenge, Referrer, Browser, Betriebssystem, Sprache/Version) zur sicheren und stabilen Bereitstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität/Sicherheit). Speicherdauer: max. 30 Tage (länger nur bei konkreten Sicherheitsvorfällen).
3. Datenschutzbeauftragter
Kontakt unseres Datenschutzbeauftragten
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten jederzeit wie folgt kontaktieren:
E-Mail: datenschutz@neu.land
Postanschrift (bitte mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“):
neu.land GmbH, Bei der Rolandsmühle 9, 22763 Hamburg, Germany
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies & Consent-Management
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung). Analyse/Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung über unseren Consent-Manager (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Consent-Manager ändern/widerrufen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen senden, verarbeiten wir Ihre Angaben (inkl. Kontaktdaten) zur Bearbeitung und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage auf einen Vertrag abzielt. Widerruf jederzeit möglich.
Registrierung / Kundenkonto
Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen. Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Adressen, ggf. Telefon) zur Bereitstellung des Kontos und zur Abwicklung von Bestellungen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie – für freiwillige Angaben/Marketing – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Löschung mit Kontolöschung; gesetzliche Aufbewahrungen bleiben unberührt.
Kommentarfunktion
Bei Nutzung einer Kommentarfunktion speichern wir Kommentar, Zeitpunkt, (optionalen) Nutzernamen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit möglich.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Nach Abschluss gesetzliche Aufbewahrungsfristen beachten wir.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss (Warenversand / digitale Inhalte)
Zur Vertragsabwicklung übermitteln wir erforderliche Daten an Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister bzw. an beauftragte IT-/Plattform-Dienstleister. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4.a Checkout & vorvertragliche Verarbeitung (Shopify)
Im Rahmen des Bestellvorgangs verarbeiten wir von Ihnen eingegebene Daten (z. B. E-Mail, Lieferadresse, ggf. Telefonnummer) bereits vor Abschluss der Bestellung, soweit dies zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z. B. Versandkosten/Steuer-Berechnung, Adress-/Plausibilitäts-Validierung) (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für den Shop/Checkout setzen wir Shopify als Auftragsverarbeiter ein.
Speicherdauer: Abgebrochene Checkouts (inkl. bis dahin eingegebener Kontaktdaten) werden nach unserem Lösch-/Aufbewahrungskonzept automatisiert nach 7 Tagen gelöscht bzw. nicht weiter genutzt. Werbliche Nutzung vor Abschluss erfolgt nicht, außer nach vorheriger Einwilligung (siehe WhatsApp/Klaviyo) oder im engen Rahmen des § 7 Abs. 3 UWG (Bestandskunden-E-Mail zu ähnlichen Produkten, mit Widerspruchsmöglichkeit).
5. Social Plugins
Auf dieser Webseite werden aktive JavaScript-Inhalte von externen Anbietern verwendet. Durch Aufruf dieser Seite erhalten externe Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch; eine Verarbeitung außerhalb der EU ist möglich (z. B. Pinterest). Details, Widerspruchs- und Opt-out-Hinweise entnehmen Sie bitte den jeweiligen Unterabschnitten (z. B. Pinterest) bzw. Einstellungen Ihres Browsers (Skript-Blocker).
Verwendung von Pinterest Plugins
(Details wie in eurer bisherigen Fassung: direkte Verbindung zu Pinterest-Servern, mögliche Zuordnung zu Profilen, Datenschutzhinweise: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.)
6. Analyse-Tools und Werbung
Webanalyse durch Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited). IP-Anonymisierung ist aktiviert („_anonymizeIp()“). Die Verarbeitung dient der Analyse und Verbesserung unseres Angebots. Nähere Infos/Opt-out: Browser-Plug-in https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse/Optimierung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern über Consent-Manager erteilt.
Verwendete Cookies (Auszug): _ga, _gat_UA-21699358-1, _gaexp, GAPS
Google Analytics Remarketing / Google Ads / DoubleClick
Wir nutzen GA-Remarketing ggf. in Verbindung mit Google Ads/DoubleClick, um interessenbezogene, personalisierte Werbung ausspielen zu können (geräteübergreifend). Opt-out: https://www.google.com/settings/ads/onweb/. Weitere Infos: Google-Datenschutz.
Verwendete Cookies (Auszug): APISID, SSID, NID, SID, SAPISID, HSID, IDE, id; _gid, _gcl_au
Facebook Pixel
Wir nutzen das Facebook-Pixel zur Conversion-Messung/Optimierung. Details/Opt-out: facebook.com/about/privacy, Werbeeinstellungen. Verwendete Cookies (Auszug): AA003, ATN, datr, fr, lu
Microsoft Bing (Conversion Tracking)
Wir nutzen Bing-Conversion-Tracking. Verwendete Cookies (Auszug): MUIDB, MUID.
TikTok Pixel
Einsatz zur zielgerichteten Werbung/Performance-Messung (Speicherdauer gem. TikTok-Policy). Infos: TikTok-Datenschutz. Verwendete Cookies (Auszug): _tt_enable_cookie, _ttp
ABlyft
ABlyft (Conversion Expert GmbH) sammelt Informationen zum Nutzerverhalten zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit; Daten werden anonymisiert/aggregiert gespeichert. Opt-out: ablyft Opt-out.
7. Newsletter
Newsletterdaten
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Pflichtangabe ist Ihre E-Mail-Adresse. Wir protokollieren Anmelde-/Bestätigungszeitpunkte (Double-Opt-In) zum Nachweis. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit über Abmelde-Link oder E-Mail an hello@elamo.me.
Klaviyo (E-Mail/CRM): Wir nutzen Klaviyo (Klaviyo Inc., 125 Summer Street, Boston, MA 02110, USA) als Auftragsverarbeiter für Versand/Analyse (Öffnungen/Klicks). Übermittlungen in Drittländer erfolgen unter Verwendung geeigneter Garantien (insb. Standardvertragsklauseln). Hinweis: E-Mails an Bestandskund:innen zu ähnlichen Produkten können wir im Rahmen von § 7 Abs. 3 UWG versenden; dem können Sie jederzeit widersprechen.
Verwendete Cookies: __kla_id
8. Plugins und Tools
Nutzung des Kundenservice-Systems Gorgias
Wir nutzen Gorgias (Gorgias, Inc., 768 Harrison St, San Francisco, CA 94107, USA) zur Bearbeitung von Kundenanfragen (E-Mail, Chat, Social-Integrationen). Verarbeitet werden u. a. Name, E-Mail, Kommunikationsinhalte, ggf. Bestelldaten. Verarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Übermittlungen in die USA mit SCC. Infos: gorgias.com/privacy. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Kundenservice/Vertrag) und lit. f DSGVO (effiziente Kundenkommunikation).
YouTube
Wir nutzen YouTube-Plugins (YouTube LLC). Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenschutzhinweise: google.de/intl/de/policies/privacy. Verwendete Cookies (Auszug): SID, HSID, VISITOR_INFO1_LIVE, PREF, APISID, LOGIN_INFO, GPS, SSID, YSC, SAPISID, CheckConnectionTempCookie
Criteo
Einsatz von Criteo zur Anzeige passender Produktempfehlungen (anonymisierte Auswertung). Infos/Opt-out: criteo.com/de/privacy. Verwendete Cookies (Auszug): criteo_write_test, uid
Nutzung von Facebook und Facebook-Plug-Ins
(Inhalte wie in eurer bisherigen Fassung inkl. Seiten-Insights, Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. f / ggf. lit. a, Joint-Controller-Hinweis nach Art. 26 DSGVO, Opt-out-Links.)
9. Affiliate-Programme
(PostAffiliatePro, Webgains, ADCELL – gemäß eurer bisherigen Passagen inkl. Verlinkungen/Opt-outs.)
10. Messenger-Dienste
WhatsApp (WATI)
Wir bieten optional die Kontaktaufnahme über WhatsApp an und nutzen hierfür WATI (Clare.AI Limited), das die WhatsApp Business Platform bereitstellt. WATI wird sowohl für Servicekommunikation (z. B. Statusmeldungen zu Bestellungen im Rahmen der Vertragsabwicklung) als auch – nur bei Einwilligung – für Marketingnachrichten eingesetzt.
Werbung nur mit Opt-in/DOI: Werbliche WhatsApp-Nachrichten versenden wir ausschließlich nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung (dokumentiert; Opt-in/Double-Opt-In). Service-Nachrichten im Rahmen der Vertragsabwicklung erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
WATI verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Speicherdauer: Versandprotokolle und Opt-in-Nachweise werden nur für die erforderliche Dauer vorgehalten (regelmäßig bis zu 12 Monate) und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
CleverPush
Wir setzen Push-Benachrichtigungen von CleverPush (CleverPush GmbH) ein. Beim Opt-in werden ein Identifikator-Key und GeoIP (Land/Bundesland) gespeichert. Opt-out/FAQ: cleverpush.com/de/faq.
11. Zahlungsanbieter
Bonitätsprüfung und Scoring
Sofern wir in Vorleistung treten (z. B. Kauf auf Rechnung), können wir zur Wahrung berechtigter Interessen eine Bonitätsauskunft einholen (z. B. SCHUFA). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
PayPal / Amazon Pay / Klarna / Sofortüberweisung
Bei Auswahl entsprechender Anbieter übermitteln wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. b DSGVO (Vertrag). Details: PayPal (paypal.com), Amazon Pay (Informationen), Klarna (Datenschutz), Sofort/Klarna (Infos).
12. Besondere Funktionen dieser Internetseite
(Sovendus, adfocus/Profity, Trusted Shops Trustbadge – wie in eurer bisherigen Fassung inkl. Opt-ins, Auftragsverarbeitung, ggf. Drittländer/SCC. Die bereits hinterlegten Texte bleiben bestehen.)
13. Umgang mit Bewerberdaten
Wir verarbeiten Bewerberdaten zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG); ggf. weitere Verarbeitung zur Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Details wie in eurer bisherigen Fassung.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder technische Entwicklungen können Anpassungen erforderlich machen. Die jeweils aktuellste Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: 30. September 2025
Die Verantwortlichkeit für den gesamten Inhalt liegt bei neu.land GmbH, Geschäftsführer: Fabian Gluschke
Copyright: © 2025 neu.land GmbH


